Star Trek: Into Darkness
Nach dem gelungenen Reboot des schon fast totgesagten Star-Trek-Universums folgt nun der zweite Teil von Regisseur J.J. Abrams – „Star Trek: Into Darkness„. Nachdem ich dank des perfekten Trailers des ersten Teils an diesen mit zu hohen Erwartungen ran gegangen war und doch leicht entäuscht wurde, war das ganze diesmal genau andersherum. Ich hatte eigentlich wieder nur einen von Lensflares nur so strotzenden 😉 SciFi-Actionstreifen erwartet, wurde aber komplett in dieses 3D-Abenteuer mit einem Gegenspieler von ganz anderem Kaliber mitreingerissen – definitiv top. Trotz der vielen Lensflares :D! – 9/10

Star Trek: Into Darkness (Star Trek Into Darkness, USA 2013)
Nach einem Sprengstoffanschlag auf ein als Archiv getarntes Waffenlabor in London kommt die Führungsriege der Sternenflotte für eine Krisensitzung im Hauptquartier in San Francisco zusammen. Dieses Treffen wird von dem Terroristen John Harrison „Khan“ (Benedict Cumberbatch) attackiert, bei dem die meisten hochrangigen Teilnehmer sterben. Kirk gelingt es, den Übergriff zu stoppen, doch Harrison kann rechtzeitig flüchten. Obwohl Kirk sowie Spock kurz zuvor wegen Regelverstoßes ihrer Ämter enthoben wurden, bekommt Kirk das Kommando über die Enterprise zurück und setzt Spock sofort wieder als ersten Offizier ein. Auch der Rest seiner Crew, bestehend aus Nyota Uhura (Zoe Saldana), Pille (Karl Urban), Chekov (Anton Yelchin) Sulu (John Cho) und Scotty (Simon Pegg), stellt sich dem skrupellosen Gegner mit ihren individuellen Fähigkeiten entgegen. Dieser verfolgt einen dunklen Plan: Er hat eine alte Rechnung zu begleichen und dafür ist ihm jedes Mittel recht.
Kino (Cineplex RT) | Bild: 2,35:1 (2K 3D) | Ton: Dolby Digital X.1 | Gesehen zum: 1. Mal