Operation Walküre
Sodele, nach knappen zwei Monaten in meinem Besitz durfte die kleine PS3 Slim heute endlich die zweite Blu-ray abspielen: „Operation Walküre“ von „X-Men“-Regisseur Bryan Singer. Und obwohl man die historischen Tatsachen kennt, zieht der Film durch seine gekonnte Inszenierung und dichte Atmosphäre sofort in seinen Bann und lässt einen über die zwei Stunden Spielzeit nicht mehr los. Und wenn dann der Abspann mit der tollen Musik von John Ottman und dem Rundfunkchor Berlin beginnt, dann bleiben hoffentlich auch die Leute dabei, die normalerweise keine Sekunde des Abspanns aushalten … – 8/10

Operation Walküre (OT: Valkyrie, USA 2008)
Am 20. Juli 1944 wagte eine Widerstandsgruppe um Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg (Tom Cruise) den Versuch, Hitler zu töten. Deckname des mutigen Plans war „Operation Walküre“, der zur Tarnung auf einem gleichnamigen Notfall-Plan basierte, den die NS-Führung selbst ausarbeiten ließ, um innere Unruhen niederzuschlagen. Ziel von Stauffenbergs Operation war der Sturz Hitlers und des Naziregimes. Das Schicksal und die Umstände zwangen Stauffenberg jedoch zu einer riskanten Entscheidung: Er war der einzige, der nahe genug an Hitler herankommen konnte, um das Attentat durchzuführen…
Blu-ray | Bild: 1,85:1 (HD1080p24/AVC) | Ton: Deutsch (DTS 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal
Habe den Film damals im Kino gesehen, ehrlich gesagt zunächst nur wegen Bryan und John Ottman, da ich bisher alle Filme mit den beiden einfach genial fand. Enttäuscht wurde ich nicht, also kommt der Film auch irgendwann als Blu-ray in meine Filmsammlung 🙂