Gran Torino
So, zur Einweihung des „neuen“ (gebraucht für 108 € bei eBay gekauften) Blu-ray-Players Samsung BD-P1500 in meiner Studibude gabs heute Clint Eastwoods letzten Film „Gran Torino„. Und alle eigentlich nur positiven Meinungen, die ich bisher über den Film gehört habe, sind wahr. Ganz großes Kino, Eastwood wird wirklich immer besser … der Mensch is einfach unglaublich. So gekonnt ernste Geschichten zu erzählen und gleichzeitig und komplett unaufgesetzt noch einen Schuss Ironie mitreinzupacken, muss man schon können. Und nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag (hat zusammen mit mir am 31. Mai und ist genau 50 Jahre älter als ich 😉 ). – 10/10

Gran Torino (USA 2008)
Nach dem Tod seiner Frau ist der Kriegsveteran und Ex-Fabrikarbeiter Walt Kowalski (Clint Eastwood) allein mit seinem Hund. Seine beiden Söhne und deren Familien kann er nicht leiden, den gut meinenden jungen Priester versucht er stets, zu vergraulen. So sitzt der knorrige Menschenfeind Bier trinkend auf der Veranda, von wo aus er den Niedergang seiner Stadt betrachtet: Immer weniger Sitten , immer mehr Ausländer. Vor allem die Asiaten nebenan sind ihm ein Dorn im Auge, was er diese auch gerne wissen lässt. Doch als Nachbarssohn Thao (Bee Vang) versucht, Kowalskis heiliges Auto, einen Ford Gran Torino zu stehlen, kommen sich die beiden näher.
Blu-ray | Bild: 2,40:1 (HD1080p24/VC-1) | Ton: Englisch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal
Ein Kommentar