Fringe (1×07-1×12)
So, nach einer doch recht langen „Fringe“-Schau-Pause hab ich mich heute endlich mal wieder drangemacht 6 neue Folgen anzuschaun. „Fringe“ ist die neue Serie von „Lost“-Schöpfer J.J. Abrams und der Mann versteht sein Handwerk einfach. Kaum angefangen, ist man schon wieder mittendrin in seiner Fantasy-SciFi-Mystery-Welt – der Mensch kennt meinen Geschmack einfach, denn anders ists nicht zu erklären, dass mir wirklich alles, was er bisher in die Hände genommen hat, immer ausnehmend gut gefällt. Von „Alias“ über „Lost“, „Mission: Impossible III“, „Fringe“ und sicher auch bald der neue „Star Trek“-Film – alles feinste (Fernseh-)Unterhaltung, die man gesehen haben sollte, wozu auch jeder deutsche Fernsehzuschauer ab Montag, dem 16. März auf ProSieben Gelegenheit hat…

Fringe (USA 2008)
Die Mystery-Serie „Fringe – Grenzfälle des FBI“ handelt von der FBI-Agentin Olivia Dunham (Anna Torv), die mit Hilfe eines an der Grenze zum Wahnsinn stehenden Wissenschaftlers (John Noble) das vermehrte Auftreten von scheinbar unerklärbaren Ereignissen untersucht. Da Dr. Bishop nicht ganz pflegeleicht ist, ist sie auf die Hilfe von dessen Sohn Peter (Joshua Jackson) angewiesen …
Gesehene Episoden:
In Which We Meet Mr. Jones (1×07), The Equation (1×08), The Dreamscape (1×09), Safe (1×10), Bound (1×11), The No-Brainer (1×12)